RepairCMS V3 | Feedback

Next Gen Repair Manger von RepairCMS daß must have tool für Repair-Shops. Erstelle Konstenvoranschläge, Rechnungen und verwalte Deine Reparaturen ganz simple und habe spaß dabei ohne Einarbeitungszeit. Erfahre auf Anhieb wie Einfach der Schritt für Schritt Workflow geht. Gib uns Dein Feedback und sei ein Teil des RepairCMS Networks.

Schnittstelle / Einbindung Shopify

Für unser Unternehmen wäre eine Einbindung und Schnittstelle für Shopify ideal! Dieses könnte mit einer App erzielt werden. Wir stellen uns das ungefähr so vor, dass wir offensichtliche Schäden, wie z.B. Display schaden im Shop anbieten können und dann über dieses System die KV verschickt werden bzw. der Reparaturstatus eingesehen werden kann.
Under review
0 votes
not commented yet

Überarbeitung der Druckfunktion bei den Serviceberichten.

Seit sehr langer Zeit ärgert es mich, dass das Ausdrucken der Serviceberichte für die Kunden nicht mehr direkt im System funktioniert. Das war früher besser. Bei den Auftragsscheinen klappt alles bestens, aber die Serviceaufträge landen immer im Download-Ordner. Es geht zwar ein Programmfesnter auf, aber das Dokument dort ist leer. ALso muss ich immer in den Downloadordner gehen, die Datei händisch umbennen, die Dateiendung (.pdf) hinzufügen, dann diese Datei öffnen und dann erst ausdrucken. Auß...
Under review
0 votes
3

Mail für Fertigstellung

Die Mail, die der Kunde bekommt für die Fertigstellung der Reparatur. Es währe super, wenn dort der Befund mit Endpreis stehen könnte. Meine Kunden sind jedenfalls etwas dusselig und rufen mich immer an und fragen was es kostet und was gemacht wurde.
Under review
0 votes
not commented yet

KVA Probleme

Warum kann ich einen KVA, der erstellt wurde und abgelehnt wurde nicht komplett im Nachhinein ansehen. Der Betrag stimmt, aber der Text ist nicht der vom KVA, sondern der vom Rücklieferschein.
Under review
0 votes
not commented yet

Kundendaten

Die Telefonnummer und die Mailadresse MUSS auf den Dokumenten stehen, damit z.B. bei Abgabe der Reparatur der Kunde die Daten abgleichen kann.
Under review
0 votes
not commented yet

Kostenfreigabe

Ich finde es SEHR WICHTIG, das der Kunde bei Abgabe die voraussichtlichen Kosten frei gibt. z.B. iPhone 7 Display gebrochen. Kunde gibt Preis bei Auftragserteilung frei.
Under review
0 votes
not commented yet

Bei Reparaturabschluss Kunden eine Mail schicken.

Problem: Warum fragt mich das System, ob ich dem Kunden eine Mail für die Fertigstellung der Reparatur senden will, obwohl garkeine Mailadresse hinterlegt wurde. Da wo eine hinterlegt ist braucht man ein Feedback, wann die Mail zum Kunden raus gegangen ist. Ergänzung: Ein Kopie von allen Mails die an den Kunden gehen einfach als cc an die eigene Mailadresse würde ja schon reichen.
Under review
0 votes
1

Lieferanten einfacher speichern

Bei der Erstellung eines Lieferanten kann ich den Datensatz nur abspeichern wenn alle Felder ausgefüllt sind. Manchmal haben wir keinen Ansprechpartner und füllen die Zeile mit einem X aus. Mir fehlt weiterhin ein www Symbol neben dem Lieferanten-Symbolen. Es ist bei uns üblich alles über die Homepage des Lieferanten zu bestellen und im Moment muss man in den Datensatz reingehen und dann die URL zu kopieren und in den Browser einzufügen.
Under review
0 votes
not commented yet

Notiz intern

Wenn bei einer Reparaturannahme keine interne Notiz geschrieben wurde erscheint beim aufrufen rechts eine Notiz ohne Inhalt. Diese kann man löschen aber nicht beschreiben. Man muss eine neue Notiz erstellen um etwas zu schreiben.
Under review
0 votes
not commented yet

Sperrcode

Wie mann es kennt aus der Realität gibt der Kunde oft den falschen Sperrcode, oder er ruft später durch, weil es nicht sein Gerät ist. Leider kann man den Sperrcode nicht im Nachgang verändern.
Under review
0 votes
not commented yet

Auftragsstatus

Es ist möglich einen eigenen Auftragsstatus zu erzeugen, aber man kann keine Farbe in der Überscht zuordnen. Auch im Dashboard wird der erstellte Status nicht berücksichtigt.
Under review
0 votes
not commented yet

Reparaturannahme WER ?

Ich vermisse zu meinem alten System die Funktion wer hat die Reparatur angenommen. Welche Person. Das ist sehr gut für Rückfragen vom Techniker oder auch wer hat dem Kunden etwas "versprochen", also mit dem Kunden geredet.
Under review
0 votes
not commented yet

Logo auf Bon-Druck ändern

Bei unseren Bon-Druck wird das Logo nicht mitgedruckt. Das könnte daran liegen dass der Bon-Drucker keine Grau-stufen drucken kann. Wenn wir unser Bon-Layout anpassen, wird unser A4 Layout mit verändert. Ein separates Einfügen und Platzieren der Logos (Farbe für A4 & S/W für Bon-Drucker) würde Abhilfe schaffen. Weiterhin wird auf den Kunden-Schnipsel kein Logo mitgedruckt und man diesen auch nirgends anpassen.
Under review
0 votes
not commented yet

Integrations with external firms

Integration with Magento for CRM import and export,
Under review
0 votes
not commented yet

Link zur Auftragsverfolgung, zum QR-Code

Zusätzlich den Link der Auftragsverfolgung auf dem Auftrag sehen, neben dem QR-Code
Under review
0 votes
not commented yet

Rechnungen mit Buchhaltungsprogramm (Bexio) verbinden

Toll wäre es, wenn es eine Möglichkeit gäbe, wenn die Rechnungen mit dem bei uns weiterverbreitetem Buchhaltungsprogramm Bexio abgeglichen werden könnten.
Under review
0 votes
not commented yet

Rsponsive Version bei Auftragsannahme

Wenn man auf dem Smartphone oder Tablet einen Auftrag anlegt, zerreißt es hier und da etwas
Under review
0 votes
1

Produkt Informationen aus TAC DB - GSMA IMEI

Ist es geplant eine Produkt Informationen aus TAC DB (GSMA IMEI-Datenbank) zu implementieren? Dies wäre eine Kaufentscheidung! Danke Lars für Dein feedback. Dieses feature zu implementieren ginge ganz einfach jedoch die Kosten für abfrage bei dem Provider ist sind noch sehr hoch. Sobald wir eine gewisse Memberanzahl erreicht haben wird dies keine Thema werden.
Under review
0 votes
1

Provisonsabrechnung für vermittelte Reparaturaufträge

Wir haben einige Händler(Service-Points) als Geschäftspartner. Diese bekommen die Vermittlung von Reparaturaufträge verprovisioniert. Eine Hinterlegung von Provisionen wäre gut mit einer monatlichen Zusammenfassung der Aufträge und Gutschrift an B2B Partner.
Under review
0 votes
not commented yet

Bei Kunden eine strukturierte aufstellung

Im Bereich Kunden eine strukturierte Aufstellung von: * Name * Reparaturen * Offene Rechnungen * Bereits bezahlte Rechnungen Vielen Dank für das Feedback!
Under review
0 votes
1